... Ihre Ess- und Trinkgewohnheiten nachhaltig verändern?
... erfahren, welche Lebensmittel und welche Zubereitungen Ihnen gut tun?
... wissen, wie Sie die empfohlene Ernährung langfristig umsetzen können?
Dann berate ich Sie dazu individuell - vor Ort in meinem Büro, online per Videokonferenz oder am Telefon. Ich begleite Sie dabei, die passende Ernährung zu finden und langfristig umzusetzen. Damit Sie das Essen und das Leben genießen können!
Ich bin Diplom-Oecotrophologin (FH) und zertifizierte Ernährungsberaterin durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Meine Beratung ist von Krankenkassen
anerkannt und wird in vielen Fällen bezuschusst. Ich arbeite unabhängig und produktneutral. Alle Lebensmittel, über die wir sprechen werden, erhalten Sie im Supermarkt Ihrer Wahl.
Präventive Einzelberatung
zum Beispiel in Schwangerschaft und Stillzeit oder zu Übergewicht und Untergewicht
Sie möchten Ihre Ernährung umstellen bevor Erkrankungen und Beschwerden auftreten? Eine individuelle Ernährungsberatung zu den Themen Fehl- und Mangelernährung oder Gewichtsreduktion kann ich Ihnen als eine Präventionsleistung anbieten, die von Krankenkassen nach § 20 SGB V bezuschusst wird. Die Termine finden online als Videokonferenz, am Telefon oder vor Ort in meinem Büro statt.
Sie möchten gerne wissen, ob Ihr Gewicht als Übergewicht gilt? Dann finden Sie hier einen BMI-Rechner, der Ihnen weiterhilft.
Therapeutische Einzelberatung
zu
ernährungsmitbedingten Erkrankungen und Beschwerden
Meine Beratung bei ernährungsmitbedingten Erkrankungen und Beschwerden, für die eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung vorliegt, wird von Krankenkassen nach § 43 SGB V bezuschusst. Die Termine finden online als Videokonferenz, am Telefon oder vor Ort in meinem Büro statt.
Angebote zur Beikost im ersten Lebensjahr
und Familienernährung mit Kindern
Familien erhalten Antworten auf ihre aktuellen Fragen zur Kinder- und Familienernährung. Die Angebote finden online als Videokonferenz statt.
Zurzeit biete ich Onlineformate zur Beikost und zum
Übergang zur Familienernährung mit der Lippischen Landeskirche an.
Prävention in Kitas, Familienzentren und Schulen
Ich biete Elternabende oder Mitarbeiterschulungen rund um die Kinderernährung an.
Für eine ernährungstherapeutische Beratung füllt Ihr Arzt oder ihre Ärztin eine Notwendigkeitsbescheinigung aus, die Sie sich auch hier herunterladen können. Nachdem wir ein erstes Gespräch am Telefon geführt haben, erstelle ich Ihnen ein Angebot. Ihre Krankenkasse teilt Ihnen daraufhin die Höhe der Bezuschussung mit und wir machen Termine für die besprochenen Beratungseinheiten aus.
Die Angebote zur Beikost und Familienernährung finden zurzeit online mit der Lippischen Landeskirche statt. Mehr zu den Beikostangeboten.
Für alle anderen Anliegen besprechen wir uns am besten telefonisch oder per Mail.