Beikost

Das Beratungsangebot aus Detmold rund um den Babybrei

Selbstgekochter Brei ist ein Geschenk!

Es ist super leicht, einen frischen und gesunden Brei zu kochen. Ihr Baby lernt unterschiedliche Geschmäcker und Konsistenzen kennen und ist rundum mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.

 

Ich zeige Ihnen in meinem Kurs was in den Brei gehört und wie das gemeinsame Essen mit Ihrem Baby ein wunderschönes Erlebnis wird! Wir klären Ihre Fragen, damit Sie mit einem guten Gefühl in die Beikostzeit starten könnt.

 

Dabei sprechen wir auch darüber, was Sie beachten können, falls Sie auch Gläschen kaufen möchten und wie der Brei mit Fingerfood ergänzt werden kann.


Das Online-Angebot der Lippischen Landeskirche

Zurzeit finden die Angebote zur Beikost nur in Zusammenarbeit mit der Lippischen Landeskirche statt.

 

Statt der üblichen Eltern-Kind-Angebote vor Ort bietet die Lippische Landeskirche Online-Veranstaltungen zu ausgewählten Themen an. Ich darf dabei mitmachen. Ich biete die Themen "Einführung in die Beikost" und "Übergang zur Familienernährung rund um den ersten Geburtstag" abwechselnd an. Aktuelle Termine und die Anmeldemöglichkeit finden Sie bei den Online-Angeboten der Familienbildung.

Häufige Fragen zur Beikost

Wann geht's los?

Die wichtigste Frage! Denn mit dem richtigen Zeitpunkt ergibt sich der Rest oft von alleine. Woher Sie wissen, wann Ihr Baby neben (Mutter)milch anderes Essen braucht, erkläre ich Ihnen im Kurs.

Geht's auch breifrei?

Muss es gar nicht. Brei ergänzt die Muttermilch ab etwa einem halben Jahr perfekt. Aber manche Kinder mögen partout keinen Löffel. Was es dann zu essen gibt, besprechen wir im Kurs.

Was tun, wenn mein Kind nicht isst?

Es akzeptieren. Und weder Ihr Kind noch sich selbst stressen. Wie Sie das schaffen, verrate ich Ihnen im Kurs.


Wann geht's los?

Die wichtigste Frage! Denn mit dem richtigen Zeitpunkt ergibt sich der Rest oft von alleine. Woher Sie wissen, wann Ihr Baby neben (Mutter)milch anderes Essen braucht, erkläre ich Ihnen im Kurs.

Geht's auch breifrei?

Muss es gar nicht. Brei ergänzt die Muttermilch ab etwa einem halben Jahr perfekt. Aber manche Kinder mögen partout keinen Löffel. Was es dann zu essen gibt, besprechen wir im Kurs.

Was tun, wenn mein Kind nicht isst?

Es akzeptieren. Und weder Ihr Kind noch sich selbst stressen. Wie Sie das schaffen, verrate ich Ihnen im Kurs.


Ich beziehe mich in meinen Beratungen auf die Empfehlungen des Netzwerks Gesund ins Leben. Dazu kommt eine große Portion Kompetenz und Erfahrung und viel Leidenschaft für das Thema. Ich möchte Eltern einen Fahrplan für die Zeit der Beikost mit ins Gepäck geben.